Anreise mit dem PKW
So vielfältig wie die Möglichkeiten der Erholung auf Sylt sind auch die Wege der An- und Abreise. Da das Gros der Gäste mit dem eigenen Pkw auf die Insel kommt, rangiert der Autozug unter den Verkehrsmitteln an erster Stelle. Fahren Sie auf der A7 bis zur Abfahrt Flensburg, von dort ca. 35 km über die Bundesstraße 199 nach "NIEBÜLL".
Dort findet die Verladung auf den Autozug statt. Die Autozüge Niebüll-Westerland fahren fast stündlich in der Zeit
Von ca. 6.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. Eine Platzreservierung ist NICHT möglich. In den Hauptsaisonzeiten werden je nach Bedarf immer SONDER AUTOZÜGE eingesetzt. Informationen finden Sie hier.
Eine Alternative ist die Fährverbindung zur dänischen Nachbarinsel Rømø. Die Überfahrt von Rømø (Havneby) nach List/Sylt - auch Fahrzeuge sind zugelassen - dauert eine gute halbe Stunde. Vom nördlichsten Hafen Deutschlands erreicht man Tinnum mit dem Auto oder dem Linienbus in etwa einer halben Stunde.
Anreise mit der Bahn
Wer das Auto daheim in der Garage stehen läßt, reist bequem mit dem Personenzug an. Über den Hindenburgdamm verkehren Regional und Intercity Züge aus allen Teilen Deutschlands. Bei frühzeitiger Buchung können Sie sehr günstig INTERCITY zu Sonderpreisen buchen. Mehr Infos finden Sie unter www.bahn.de.
Anreise mit dem Flugzeug
Das schnellste Verkehrsmittel ist das Flugzeug. Neben den kleinen Charterflugzeugen schlagen die Linienmaschinen während der Saison (der Sommerflugplan gilt von April bis Oktober) mit Nonstop-Verbindungen eine Luftbrücke vom Festland auf die Insel. Informationen im Internet unter www.flughafen-sylt.de oder aber bei direkt von der Flughafen Sylt GmbH unter der Telefonnummer 04651 920612.
Anreise mit dem Schiff
Fahren Sie die A7 bis zu ersten Abfahrt hinter dem deutsch/dänischen Grenzübergang "EILLUND". Von dort fahren Sie circa 90km auf der Strasse 175 und anschliessend über einen circa 10km langen Strassendamm zur Insel ROMO. Von hier können Sie mit der Faähre nach Sylt übersetzen. Witere Informationen finden Sie unter www.syltfaehre.de.
Der Verkehr auf Sylt
Auf der Insel selbst erreicht der Gast von Sylt-Ost aus alle Ziele in kurzer Zeit. Wer nicht auf das Auto angewiesen ist: Die Linienbusse fahren regelmäßig durch die Ostdörfer nach Westerland und von dort aus im 20-Minuten-Takt (Winter: 30-Minuten-Takt) weiter in die nördlichen und südlichen Inselgemeinden. Natürlich gibt es auf Sylt auch Taxis.
Und sonst...
Immer mehr Urlauber befolgen auch den gutgemeinten Ratschlag der Einheimischen und schwingen sich aufs Rad, um in den nächsten Ort zu gelangen. Mit Sicherheit das umweltfreundlichste Verkehrsmittel.